Social Media

Dein Wochenplan für Instagram-Stories

BLOG

hallo,

ich bin dzenita.

Ich habe mich in der Elternzeit mit der Hochzeitsfotografie selbstständig gemacht und habe mir danach ein
Online-Business aufgebaut. Alles, was ich auf dem Weg gelernt habe, teile ich hier mit dir. Schön, dass du hier bist!

Dein Marketing-Bundle:
SEO, Instagram, Pinterest, E-Mail Marketing & Podcasting

Babes im Business

Mehr Infos bitte

social media tipps für fotografinnen

 

Um dir das Leben auf Insta in den Stories diese Woche ein wenig zu erleichtern, ist hier ein Wochenplan für Instagram-Stories, damit du anfängst langfristig mehr Kunden zu gewinnen. 😉

1. Montag – “Behind the Scenes: Mein Alltag als ___________ (was du machst)“

  • Ziel: Authentizität und Menschlichkeit zeigen.
  • Inhalt: Zeige einen Einblick in deinen Tag, wie du deine kreativen Projekte mit dem Familienleben in Einklang bringst. Kurze Clips von deinem Arbeitsplatz zu Hause, eventuell mit Kindern/Haustieren/Partner*in im Hintergrund, um zu zeigen, dass du authentisch bist und mit den Herausforderungen der Kundinnen mitfühlst.

2. Dienstag – “Frage mich alles” (Q&A)

  • Ziel: Interaktion und Vertrauen aufbauen.
  • Inhalt: Starte eine Q&A-Story und lade deine Follower dazu ein, dir Fragen zu stellen – über dein Business, Kreativität, oder wie du es schaffst, alles unter einen Hut zu bringen. Beantworte ehrlich und biete dabei wertvolle Tipps. Dies zeigt Expertise ;-).

3. Mittwoch – “Mein kreativster Moment der Woche”

  • Ziel: Kreativität und Leidenschaft zeigen.
  • Inhalt: Teile deinen Lieblingsmoment der Woche, bei dem du etwas Kreatives erschaffen hast. Zeige, was dich inspiriert hat, und erkläre deinen Weg dahin. Hier kannst du auch indirekt dein Produkt oder deine Dienstleistung vorstellen, ohne direkt zu verkaufen.

4. Donnerstag – “Tipps & Tricks für ____________ (deinen Kunden)“

  • Ziel: Mehrwert bieten und Vertrauen aufbauen.
  • Inhalt: Teile nützliche Tipps, die deinen Kunden helfen, produktiver zu sein oder ihre eigene ________ (Problem oder Wunsch deiner Kunden) zu verbessern/ umzusetzen. Biete praktische Lösungen, z.B. Zeitmanagement, einfache DIY-Ideen oder Organisationstipps o.ä.

5. Freitag – “Meine Story: Wie ich angefangen habe”

  • Ziel: Emotionale Verbindung und Inspiration.
  • Inhalt: Erzähle in einer Story deine persönliche Reise – wie du dein kreatives Business neben der Familie gestartet hast. Teile die Herausforderungen und Erfolge. Dies motiviert deine Follower und baut eine emotionale Verbindung auf.

6. Samstag – “Kundenfeedback & Erfolgsgeschichten”

  • Ziel: Vertrauen und Social Proof aufbauen.
  • Inhalt: Teile Testimonials oder Erfolgsgeschichten von zufriedenen Kundinnen oder Menschen, denen du geholfen hast. Verwende Screenshots von Nachrichten oder Videos von Kundinnen, die dein Produkt oder deine Dienstleistung loben.

7. Sonntag – “Sneak Peek: Was als Nächstes kommt”

  • Ziel: Neugierde wecken und Engagement fördern.
  • Inhalt: Gib einen kleinen Ausblick auf zukünftige Produkte, Projekte oder Angebote. Frage deine Follower nach ihrer Meinung, was sie am meisten interessiert, um sie stärker einzubinden. Verwende Umfragen oder Abstimmungen, um Engagement zu fördern. 🙂

Und wenn du bereit bist, langfristig mehr aus deinem insta-Account zu machen und mehr von mir zu lernen, dann kann ich dir das hier von Herzen empfehlen.

Ganz liebe Grüße und viel Erfolg diese Woche
Dzeni

Schön, dass du hier bist.

Ich habe mich während der Elternzeit mit der Hochzeitsfotografie selbstständig gemacht. Ich habe mir dazu noch ein Online-Business aufgebaut, welches es mir ermöglicht von zu Hause aus zu arbeiten. Nun gebe ich alles, was ich gelernt habe (und immer noch lerne) hier weiter. Es ist so schön, dass du hier bist, vielen Dank für deine Zeit.

- Dzenita

@dzenitadza >

 dzenita © 2021-2025  impressum  | datenschutz | AGBs | WIDERRUFSBELEHRUNGkontakt 

Mehr auf Insta: