Business

Was tun, wenn DU den Auftrag nicht annehmen möchtest

BLOG

hallo,

ich bin dzenita.

Ich habe mich in der Elternzeit mit der Hochzeitsfotografie selbstständig gemacht und habe mir danach ein
Online-Business aufgebaut. Alles, was ich auf dem Weg gelernt habe, teile ich hier mit dir. Schön, dass du hier bist!

Dein Marketing-Bundle:
SEO, Instagram, Pinterest, E-Mail Marketing & Podcasting

Babes im Business

Mehr Infos bitte

marketing tipps für Frauen

Wir kennen sie alle: Kunden, bei denen die Chemie einfach nicht stimmt oder unser Bauchgefühl sagt: ‘Lass es sein.’ Nicht wahr?

Und obwohl wir uns über die Arbeit (und das Geld) freuen würden, macht es einfach manchmal keinen Sinn jeden Auftrag anzunehmen (vor allem dann nicht, wenn wir einfach ein schlechtes Bauchgefühl dabei haben). 

Glaub mir, ich habs paar mal gemacht und relativ schnell daraus gelernt. Inzwischen sage ich einige Shootings ab, bei deinen ich einfach weiß, dass es kompliziert oder anstrengend wird.

Wie geht man dann in dem Fall mit der Anfrage bzw. mit den Menschen am Besten um? Was solltest du also tun, wenn DU den Auftrag nicht annehmen möchtest? Wie geht man damit am besten um, und vor allem: wie kommuniziert man ein solch eher unangenehmes Thema?

Ich mache es so:

Ich bin einfach ehrlich+ offen und schreibe den Kunden das hier:

Liebe/r ___ & liebe/r _____,

vielen Dank für das Treffen / das Gespräch / den Kontakt.

Nachdem ich nun ein wenig Zeit hatte, um über unser Gespräch / unseren Kontakt nachzudenken, bin ich zum Entschluss gekommen, dass eine andere Kollegin / ein anderer Kollege perfekt für Eure Hochzeit / Euer Shooting wäre. Ihr habt es verdient mit jemandem zusammenzuarbeiten, mit dem die Chemie besser stimmt.

Liebend gerne kann ich Dir/Euch:

________, _________ & _________ empfehlen.

Ich danke Dir / Euch sehr für Eure Zeit und für Dein / Euer Verständnis.

Ich wünsche Dir / Euch alles Liebe

_________________

Du darfst diesen Text hier gerne für deine eigenen Kunden benutzen, falls auch du mal so eine Anfrage kriegen solltest, bei der du dich einfach unwohl fühlst. 🙂

Alles Liebe!!

Schön, dass du hier bist.

Ich habe mich während der Elternzeit mit der Hochzeitsfotografie selbstständig gemacht. Ich habe mir dazu noch ein Online-Business aufgebaut, welches es mir ermöglicht von zu Hause aus zu arbeiten. Nun gebe ich alles, was ich gelernt habe (und immer noch lerne) hier weiter. Es ist so schön, dass du hier bist, vielen Dank für deine Zeit.

- Dzenita

@dzenitadza >

 dzenita © 2021-2025  impressum  | datenschutz | AGBs | WIDERRUFSBELEHRUNGkontakt 

Mehr auf Insta: