Karriere

Warum dir deine günstigen Preise schaden könnten

BLOG

hallo

ich bin dzenita.

Ich habe mich in der Elternzeit mit der Hochzeitsfotografie selbstständig gemacht und  helfe nun Frauen ihr eigenes Business aufzubauen, erfolgreicher zu machen und ein erfüllteres Leben zu leben. Hier findest du meine Marketing-, Business & Lifestyle Tipps, denn jede Frau hat es verdient ein erfülltes Leben zu leben. Es ist so schön, dass du hier bist!

Mehr über Dzenita

NEWSLETTER

jetzt anmelden

Melde dich für meinen Newsletter an für virtuelle Liebesbriefe von mir mit exklusiven Tipps, Tricks und Neuigkeiten rund um das Thema Business, Marketing und was bei mir gerade so passiert.

fotografin Dzenita marketing tipps

 

Hier ist eine freundliche Erinnerung, dass deine Preise NICHT zu günstig sein müssen, um ein erfolgreiches Business führen zu können. Ok? Ganz im Gegenteil.

Wenn du jetzt denkst…’Warte mal, was? Ich hab Angst, dass die Kunden sonst nicht buchen, wenn ich zu teuer bin.‘, dann lese bitte weiter…

Hier sind drei gute Gründe, warum deine zu günstigen Preise sogar ein Nachteil sein könnten:

1. Nicht wirtschaftlich

Wenn du sehr wenig für deine Dienstleistung verlangst, bleibt höchstwahrschienlich nicht viel übrig. Langfristig bedeutet das ganz einfach, dass sich das Ganze nicht lohnen wird und du mehr oder weniger für ‚umsonst‘ gearbeitet hast = es wird nicht wirtschaftlich sein.

2. Unprofessionell

Ob du es glaubst oder nicht, die Kunden denken bei günstigen Preisen, dass die Dienstleistung nicht gut genug ist (im Vergleich zu den teueren Dienstleistern). Du wirst im schlimmsten Fall keine Buchung kriegen, weil du unprofessionell oder für ’nicht gut genug‘  gehalten wirst. (Irre, oder?)

3. Du wirst nur ‚irgendein‘ dienstleister sein

Wenn du für wenig Geld arbeitest, wie es so Viele in deiner Branche schon machen, wirst du einfach nur ‚eine/r von Vielen‘ sein. Die Kunden werden dich nicht ernst nehmen, sie werden vielleicht sogar mit dir verhandeln wollen und im schlimmsten Fall dich nicht mit Respekt behandeln.

Naa, was sagst du? Macht das alles jetzt ein wenig mehr Sinn?

Kommentiere gern hier unten. Ich freue mich auf deine Meinung dazu :-).

Liebe Grüße
Dzenita

Hey!

Ich bin Dzenita.

Mehr über mich

Ich habe mich während der Elternzeit mit der Hochzeitsfotografie selbstständig gemacht. Ich habe mir dazu noch ein Online-Business aufgebaut, welches es mir ermöglicht von zu Hause aus zu arbeiten. Nun gebe ich alles, was ich gelernt habe (und immer noch lerne) hier weiter, damit du dir deine Zeit und dein Geld sparen kannst. Es ist so schön, dass du hier bist!

Hast du noch ein wenig Zeit? Dann lese hier weiter

Mehr Kategorien

hochzeiten

podcast

karriere

selbst

Marketing

3 Fehler, die du auf deiner Webseite vermeiden solltest.

Melde dich für meinen Newsletter an und lade dir meinen kostenlosen e-Guide herunter: Die 3 häufigsten Fehler, die Unternehmerinnen auf der Webseiten machen und dadurch weniger Anfragen kriegen.

JetzT herunterladen

webseiten-sos

Vermeide diese Fehler auf deiner Webseite

Ich helfe kreativen Frauen ein erfolgreiches Business aufzubauen und ein erfüllteres Leben zu leben: Einfach erklärt und ohne viel Schnickschnack.

Home
über mich
blog

dzenita

kontakt >

newsletter >

@dzenitadza >

© dzenita 2023  impressum  | datenschutz | AGBs | WIDERRUFSBELEHRUNGkontakt 

fotografie
kurse

Mehr Tipps auf Instagram

podcast
SHOP