Als ich beschlossen hatte, mich als Hochzeitsfotografin selbstständig zu machen, gingen mir einige Gedanken und Sorgen durch den Kopf. Schaffe ich das? Kriege ich das investierte Geld für das Equipment auch wirklich wieder? Was ist, wenn mich keiner bucht? Was ist, wenn mich jeder auslacht? Meinen Namen kann ja kein Mensch aussprechen, bin ich sicher, dass ich das wirklich wagen will?
Wie du liest, hatte ich sehr viele Bedenken und hatte mich am Anfang nicht ganz getraut. Der Wunsch, aber, mein eigenes Ding aufzubauen war größer als meine Angst, also habe ich es (trotz den bösen Stimmen in meinem Hinterkopf) gemacht. Einfach angefangen. Ich habe mir alles selber beigebracht: das Fotografieren, das Bloggen, Marketing, usw.
Wenn ich mir jetzt anschaue, was ich alles anders hätte machen können, fallen mir spontan schon einige Sachen ein. Diese möchte ich dir hier auflisten. Hätte ich diese Fehler nicht gemacht, hätte ich mir sehr viel Zeit gespart und hätte vielleicht noch produktiver gearbeitet. Damit dir das nicht passiert, verrate ich dir hier, was meine Fehler waren, die ich am Anfang meiner Selbstständigkeit gemacht habe.
Webseite selber erstellen
Ich wollte am Anfang die günstigste Webseite haben, denn das Geld für eine super professionelle Webseite war ja am Anfang nicht wirklich da. Also was mache ich? Klar, ich kaufe mir eine Software, um meine eigene Webseite zu erstellen. Oh man…ging das schief. Ich habe Stunden und Tage vergeudet. Die Seite war SO schlecht. Ich habe leider keinen Screenshot mehr, sonst hätte ich ihn dir hier gezeigt.
Als ich mich für meine allererste Messeausstellung auf der Hochzeitsmesse Trau Dich Messe in Hannover vorbereitet habe, dachte ich mir ‘ok, eine neue Webseite musste her’. Nur wo kriege ich diese her? Ich hatte in einem Online Kurs für Hochzeitsfotografen den Tipp bekommen, auf einer Webseite namens Creative Motion Design eine Vorlage für wenig Geld zu kaufen. Ich schaute mir das Ganze an, und ja, es war wirklich super für mich.
Du musst verstehen, ich hatte null Ahnung vom Webdesign, HTML Coding, o.ä. Diese Option war also wie für mich gemacht. Ich habe mich SO gefreut, denn endlich konnte ich meine Seite so präsentieren, ohne, dass ich mich unterm Bett verstecken wollte.
Mein Tipp also auch an dich: Wenn du ein Kleinunternehmen anmeldest, aus deinem Hobby Geld verdienen willst und du eine Webseite erstellen willst: mach es nicht selber (es sei denn du kennst dich mit Coding und den ganzen Kram aus). Es wird dich SO viel Energie und Zeit kosten, das wird sich wirklich nicht lohnen. Lass die Profis ran oder kauf dir eine Vorlage. Das reicht für den Anfang völlig aus.
Zu lange nachgedacht
Mein zweiter Fehler war, dass ich einfach viel zu lange nachgedacht habe. Ich habe mit diesem Phänomen immer noch zu kämpfen, aber bin um einiges besser darin geworden. Welche Logo-Farbe soll ich nehmen? Soll ich ein Willkommens-Geschenk meinen Paaren schicken, soll ich mich mit meinem Paaren erstmal treffen, soll ich verhandeln, falls sie mich darum bitten, wo will ich überhaupt hin mit meiner Businessidee… Fragen über Fragen habe ich mir selber gestellt und es hat mich irre gemacht!
In meinem Kopf habe ich einfach keine Ruhe bekommen, weil ich mir einfach zu viele Gedanken gemacht habe und zu lange über Vieles (teilweise sehr Unwichtiges) nachgedacht habe. Im Nachhinein weiss ich, dass ich auf dem Weg zum Ziel immer wieder dazu lerne. Es ist eins in meinem Kopf, es ist etwas ganz anderes in der Realität. Das hat einige Jahre gedauert, um es zu verstehen und, um viel gelassener zu werden.
Angst vor Kosten
Ich hatte am Anfang meiner Business-Idee nur das Geld von meinem Gehalt. Das bedeutete, es war nicht viel übrig, um teueres Equipment zu kaufen. Das Geld, was ich also durch die ersten Shootings verdient habe, wollte ich nicht gleich wieder ausgeben. Und das war mein Fehler, denn wer nicht Geld ins Business steckt, wächst auch nicht.
Irgendwann habe ich verstanden, dass wenn ich wachsen will (sprich, mehr Brautpaare auf mich aufmerksam machen möchte), musste ich investieren: in mein Equipment, meine Webseite und mein Marketing. Wie sonst sollen dich die Kunden ernst nehmen, wenn du dich als ‘Halb’-Profi im Netz darstellst? Das geht leider nicht.
Ist es garantiert, dass du das Geld wieder bekommst? Natürlich nicht. Was aber garantiert ist, ist dass du durch das Nichtstun nicht wachsen wirst.
Kein Networking
Ich war früher und bin es eigentlich tief in meiner Seele immer noch heute, ein sehr introvertierter Mensch. Ja, ich mag gerne quatschen, ich mag auch gerne anderen Tipps geben, aber wenn es nach mir wäre, bin ich mit einem Kaffee & meinem Laptop auf der Couch super zufrieden und glücklich. Ich mag auch gar nicht zu großen Veranstaltungen gehen, denn fremde Menschen schüchtern mich teilweise sehr ein. Das ist etwas, woran ich echt noch arbeiten muss.
Schnell habe ich verstanden, dass wenn ich in meiner Branche erfolgreich sein will, ich mich anderen Kollegen/Kolleginnen öffnen musste. Langsam habe ich dann angefangen Kontakte mit anderen Fotografinnen und anderen Hochzeitsdienstleistern zu pflegen (die meisten habe ich auf Messen kennengelernt) und es ist etwas Magisches passiert. Auf einmal, hat man sich auch nicht mehr so einsam gefühlt und vor allem: man hat Weiterempfehlungen bekommen = mehr Aufträge + Umsatz.
Wenn also in deiner Nähe ein Network Meeting stattfindet, dann geh doch einfach mal hin. Vielleicht mit einer Freundin, damit es nicht all zu komisch ist und schau einfach, wen du dort so triffst. Übrigens: Facebook Gruppen eigenen sich hierfür perfekt, um Menschen, die so denken wie du, zu finden. Zwar wird nicht jedes Meeting SUPER sein, aber die Erfahrungen sind es wert und du weisst nie, wen du da treffen könntest.
Da hast du sie. Die ehrlichen Fehler, die ich gemacht habe.
Ich wünsche dir ganz viel Spaß und Erfolg dabei, dein eigenes Business aufzubauen und freue mich, wenn ich ein wenig helfen konnte.
Alles Liebe
Dzenita
HIER FINDEST DU EINIGE MEINER LIEBLINGSBÜCHER
Werbung
Ich muss dir hier kurz über Skillshare schreiben, denn hier habe ich so viel zum Thema Social Media, Marketing, SEO, Business, Adobe Lightroom & Co. gelernt. Es hat mein Business um einiges bereichert und mir viel Zeit gespart. Schau es dir an, vielleicht gefällt es dir auch so sehr wie mir.
SKILLSHARE – Melde dich kostenlos an und erhalte 2 Monate gratis.
